Der Baum wurde vor Monaten geschlagen, von der Rinde befreit und in mühevoller Kleinstarbeit für den Anstrich hergerichtet.
Die Maler Erich und Michael Prock malten den Baum letzten Montag weiß, kaum waren sie fertig, machte ein Regenguss ihre ganze Arbeit zunichte. Sie mussten wieder von vorne beginnen, da die noch nicht trockene Farbe vom Baum lief.
News


Für unser 150. Gründungsfest hat uns die Brauerei Riemhofer ein schmakhaftes Festbier gebraut.
Albert Füracker, Staatsminister für Finanzen und Heimat und Schirmherr unseres Jubiläums, hat das Jubiläumsbier bereits verkostet und gelobt.

Alle Altersklassen waren der Einladung zum zweiten Generationengottesdienst im dafür, wie geschaffenen Generationenpark gefolgt.
Die malerische Kulisse mit der kleinen Bühne luden gerade dazu ein, an diesem Ort zu verweilen. Petrus spielte mit und ließ die Sonne vom Himmel lachen.
Unsere Festdamen nehmen beim Wettbewerb der Mittelbayerischen Zeitung Teil.
Hier könnt ihr für uns abstimmen: https://www.mittelbayerische.de/bayern/festdamen-ostbayern-2019/abstimmung/die-mz-sucht-die-festdamen-2019-24395-vot4768.html?opv=vote&vote=4787#voting_detail

Am letzten April Wochenende, machte sich ein Teil der Kolpingsfamilie Dietfurt auf den Weg nach Köln. Aufgrund des diesjährigen Jubiläums sind das ganze Jahr über verschiedenste Aktionen geplant. Darunter fiel auch diese Wallfahrt. Köln ist bekannt als große Wirkungsstätte Adolph Kolpings. Hier wurde er auch 1866 in der Minoritenkirche beigesetzt.

Am Freitagabend besuchte Albert Füracker, Staatsminister für Finanzen und Heimat die Kolpingfamilie Dietfurt. Lukas Schöls begrüßte den Minister im Namen der Kolpingsfamilie und bat ihn, die Schirmherrschaft für das im Juli stattfindende 150 Jährige Kolping Jubiläum zu übernehmen.


Am 7. April 2019 organisierten die Gruppenleiter gleich 2 Einweihungspartys für unseren neuen Jugendraum im Karl-Strehle-Pfarrheim.
Nachmittags waren die 1. - 4. Klasse verschiedene Stationen aufgebaut. Fotobox, Kinderschminken, Schokokuss-Wurfmaschine, Cocktail-Bar, Singstar, Holz nageln und Nüsse knacken machte allen Kindern viel Spaß.




Beim Faschingsumzug am Unsinnigen Donnerstag war Kolping Dietfurt dieses Jahr mit fast 100 Leuten dabei. Anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums ließen wir schon mal etwas Partystimmung aufkommen. Die festlich schwarz-orange gekleideten Partygäste verteilten Luftballons, Geburtstagskuchen und Ballon-Blumen und sorgten für super Stimmung.

Pünktlich um 20 Uhr legt die schwäbische Band Take Five los. Schon in der ersten Runde war kaum noch Platz auf der Tanzfläche. So sollte es den ganzen Abend, bis spät in die Nacht weitergehen. Auf der Tanzfläche tummelten sich Faschingsbegeisterte in den schönsten und schillerndsten Gewändern. Die Stimmung war von Anfang an großartig.
ENDLICH OUTTAKES!
Ein Jahr lang gab es nun #Herzenssach, und da sammeln sich natürlich ein Haufen #Outtakes, #Pannen und lustige #GesprächeAusDemHintergrund. 😜
Dies ist erst einmal die letzte regelmäßige Folge. 😥 Wir danken euch dafür, dass ihr unsere Videos das ganze Jahr über verfolgt habt. 🥰
