8 Familien haben sich am Pfingstmontag mit dem Rad auf den Weg nach Untereggersberg gemacht. Eine Familie wanderte die Strecke und traf in Meihern auf die Radfahrer. Als Highlight durften die kleinen und großen Radler mit dem Floß das Altwasser überqueren.
News

Unser #Herzenssach-Team wurde zur Bundeskonferenz nach Köln und zur Diözesankonferenz nach Eichstätt eingeladen. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Special-Folge 😜

Anlässlich unseres 150-jährigen Gründungsjubiläums, veranstalten wir am Fest-Sonntag (21. Juli 2019) eine Kuhfladen Lotterie 🐄💩.
Dabei wird auf dem Trainingsfußballplatz neben dem Festplatz ein Spielfeld abgesteckt. Dieses Spielfeld wird in 1x1 Meter große Losfelder aufgeteilt.
A paar unserer Festdamen ham a schauspielerische Meisterleistung hingelegt, um euch kurz und knackig nochmal alle wichtigen Infos zu unserer SUMMER BREAK PARTY💦 zusammenzufassen - und des mega Ergebnis is dabei rauskommen!!😍🌟
Danke an alle Darstellerinnen und natürlich auch an alle Fleißigen hinter der Kamera!🎥

Vom 24.05-26.05.2019 fand unser alljährliches Kinderwochenende in der Schneemühle statt. 38 Jungen und Mädchen wurden von 13 Gruppenleitern und unser Gemeindereferentin über das gesamte Wochenende hinweg betreut.


Der Baum wurde vor Monaten geschlagen, von der Rinde befreit und in mühevoller Kleinstarbeit für den Anstrich hergerichtet.
Die Maler Erich und Michael Prock malten den Baum letzten Montag weiß, kaum waren sie fertig, machte ein Regenguss ihre ganze Arbeit zunichte. Sie mussten wieder von vorne beginnen, da die noch nicht trockene Farbe vom Baum lief.

Für unser 150. Gründungsfest hat uns die Brauerei Riemhofer ein schmakhaftes Festbier gebraut.
Albert Füracker, Staatsminister für Finanzen und Heimat und Schirmherr unseres Jubiläums, hat das Jubiläumsbier bereits verkostet und gelobt.

Alle Altersklassen waren der Einladung zum zweiten Generationengottesdienst im dafür, wie geschaffenen Generationenpark gefolgt.
Die malerische Kulisse mit der kleinen Bühne luden gerade dazu ein, an diesem Ort zu verweilen. Petrus spielte mit und ließ die Sonne vom Himmel lachen.
Unsere Festdamen nehmen beim Wettbewerb der Mittelbayerischen Zeitung Teil.
Hier könnt ihr für uns abstimmen: https://www.mittelbayerische.de/bayern/festdamen-ostbayern-2019/abstimmung/die-mz-sucht-die-festdamen-2019-24395-vot4768.html?opv=vote&vote=4787#voting_detail

Am letzten April Wochenende, machte sich ein Teil der Kolpingsfamilie Dietfurt auf den Weg nach Köln. Aufgrund des diesjährigen Jubiläums sind das ganze Jahr über verschiedenste Aktionen geplant. Darunter fiel auch diese Wallfahrt. Köln ist bekannt als große Wirkungsstätte Adolph Kolpings. Hier wurde er auch 1866 in der Minoritenkirche beigesetzt.

Am Freitagabend besuchte Albert Füracker, Staatsminister für Finanzen und Heimat die Kolpingfamilie Dietfurt. Lukas Schöls begrüßte den Minister im Namen der Kolpingsfamilie und bat ihn, die Schirmherrschaft für das im Juli stattfindende 150 Jährige Kolping Jubiläum zu übernehmen.
