News

Seit vielen Jahren gibt es am Ostermontag den Brauch, mit jungen Familien, den Osterhasen zu fangen. Organisiert wird die Veranstaltung von einigen Familien, die bei Kolping aktiv sind. Diese sorgen im Vorfeld dafür, dass das Pfarrheim mit Tischen bestückt wird, der Raum dekoriert ist, Getränke, Kaffee und ausreichend Kuchen vorhanden sind.

Am 17. März startete die Kolpingjugend die Sandkastenaktion. Wir lieferten Sand nachhause und nahmen gleich den alten mit.
Die Spenden für den Sand wurden an den Verein "Von uns für Kinder" gespendet.



In der Ausgabe 1-2018 des Kolpingmagazins war ein 4-seitiger Bericht über die Kolpingsfamilie Dietfurt abgedruckt.
Dafür waren extra ein Redakteur und ein Fotograf aus Köln bei uns.

Die Siebentäler Bühne Dietfurt probt für das Stück: „Die drei Henna und der nasse Gockl“ von Anika Abel.
Zwei Mal in der Woche treffen sich die Theaterspieler von der Kolpingfamilie Dietfurt, um ihr neues Lustspiel einzustudieren.



Anlässlich der feierlichen Gründung des Gesellenvereins Dietfurt am 3. Januar 1869 feiert die Kolpingsfamilie Dietfurt 2019 das 150-jährige Gründungsfest.

Dieses Wochenende war der Gala-Abend der GRUSL und damit das Ende der diesjährigen Gruppenleiterschulung des Kolping Diözesanverbandes Eichstätt.


Die Kolpingsfamilie Dietfurt bot 2017 wieder einen Nikolausdienst für Familien an.
Insgesamt 11 mal war unser Nikolaus (Michi Amler) im Einsatz. Die gesammelten Spenden kamen dem Verein "Von uns für Kinder" zugute.