Traditionell feierte Kolping am ersten Advent seinen Gedenktag. So auch heuer.
Die Kolpingsfamilie traf sich zum gemeinsamen Kirchenzug. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrvikar Franz Scheliga. In seiner Predigt betonte er, dass Adolf Kolping die Not der damaligen Zeit erkannte und sich um die Menschen kümmerte. „Er hat gehandelt. Als Kolping Mitglied sollte ich auch die Sorgen und Nöte der Mitmenschen sehen und im Sinne des seligen Kolping handeln und mich für andere einsetzen“, regte der Geistliche in seiner Predigt an. Weiter fragte er, was wir in der staaden Zeit machen, ob es bei Äußerlichkeiten bleibt, oder ob wir den Advent in unser Herz lassen?
Musikalisch wurde die Heilige Messe stimmungsvoll von den „Momentensammlern“ umrahmt. Nach dem Gottesdienst ging es zum Gedenktag ins Pfarrheim.
Lukas Schöls begrüßte alle, die der Einladung gefolgt waren und freute sich, dass so viele gekommen sind.
Zu Beginn wurde Luisa Kagerer in die Schar der Kolpingsfamilie aufgenommen.
Es folgten die Ehrungen von langjährigen und verdienten Kolpinggeschwistern.
Für 25 Jahre wurden geehrt:
- Anton Bachhuber jun.
- Caroline Konrad
- Christine Schmid
- Doris Knaus
- Eva Flierl
- Katharina Aden
Für 40 Jahre wurden geehrt:
- Angelika Rengnath
- Rudolf Rengnath
- Helga Semmler
- Josef Gschrei
- Martin Kuffer
- Werner Götz
Einige Mitglieder, die geehrt worden wären, waren wegen Krankheit oder anderweitig verhindert.
Am Ende ließ Martin Hengl das Jahr und die Aktionen die im Laufe des Jahres stattgefunden hatten, mit Bildern Revue passieren.
Dabei waren die Impressionen von der letztjährigen Nikolaus Aktion, dem Wintersonnwendfeuer, dass zum zweiten Mal mit großem Zuspruch abgehalten wurde, vom Kolpingball, dem Unsinnigen Donnerstag, an dem man mit zwei Gruppen dabei war, das Kolpingtheater, die Sandkasten Aktion, das Osterhasen fangen, das Schneemühlen Wochenende, das Familienwochenende, der Generationengottesdienst und das Volleyball Turnier.
Martin Hengl wies darauf hin, dass all die vergangenen Termine, aber auch die anstehenden immer aktuell auf der Homepage der Kolpingsfamilie unter https://kolping-dietfurt.de nachzulesen sind. Er bedankte sich bei allen, die sich aktiv in der Kolpingsfamilie einbrachten.
Nach dem Rückblick und Ausblick folgte das Kolpinglied. Danach schloss sich ein gemütliches Beisammensein an.